Seit 1890 liegt das Deutsche Theater Göttingen als erstes Haus am Platz inmitten des Göttinger Grüngürtels am Wall. Die historische Verbindung mit dem Deutschen Theater Berlin und der Filmstadt Göttingen in den 50er Jahren führen dazu, dass sich das Theater bis heute als reines Sprechtheater mit einem großen Ensemble von 26 Schauspieler*innen behaupten kann. Damit hebt sich das Deutsche Theater Göttingen deutlich von vergleichbaren Stadttheatern ab. Das Deutsche Theater Göttingen verfügt bis heute nicht nur über nationale Strahlkraft, sondern bietet Stadt und Landkreis ein Theaterangebot auf hohem Niveau. Seit der Spielzeit 2014/15 wird das Haus von Intendant Erich Sidler geleitet und legt seine Schwerpunkte auf die Pflege ›Neuer Dramatik‹, für die es im Jahr 2018 mit dem Preis der Deutschen Theaterverlage ausgezeichnet wurde, ebenso wie auf die kulturelle Bildung Kinder und Jugendlicher in Göttingen und seiner Region. Stadt- und regionsbezogene Theaterprojekte gehören dabei ebenso zum Repertoire wie zahlreiche Ur- und Erstaufführungen und die Pflege zeitgenössischer Autor*innen. Darüber hinaus nimmt das Theater seine demokratische Aufgabe wahr und versteht sich als kultureller und
Umsetzung von Projekten und Workshops der Theaterpädagogik mit Kindern und Jugendlichen in Stadt und Region.