Unser Verein führt seit über 10 Jahren Bunkerführungen im Weinbergbunker Kassel durch. Die Bunkerführer arbeiten ehrenamtlich und mit großem Engagement. Die Rückmeldungen von unseren großen und Kleinen Besuchern sind beeindruckend. Worte wie emotional, bewegend, spannen und lustig bekommen wir schriftlich und mündlich reflektiert. Auch Schulklassen besuchen uns im Rahmen des Geschichtsunterrichtes und bekommen einen Eindruck über den Irrsinn des Krieges, des Leidens im Bunker und der Zerstörung der Stadt Kassel im Oktober 1943. Neben der Nutzung des Bunkers erläutern wir auch die Geschichte des Weinberges und der Nutzung von Felsenkellern zur Bier- und Einlagerung.
Wir möchten mit der Finanziellen Förderung den Erhalt der Anlage ermöglichen und noch möglichst vielen Menschen einen Besuch ermöglichen. Weiterhin möchten wir die Rahmenbedingungen der Führungen durch Schaukästen, Vitrinen, wasserfesten Bildern mit Beschriftung und Medienausstattung optimieren. Eine bereits beschaffte Belüftungsanlage soll in der Anlage installiert werden.