Das Kulturdenkmal Kurbad Jungborn ist das einzige Gebäude, das den Krieg überlebt hat. Hier befand sich im 19. Jh. eine Flussbadeanstalt, und das Kurbad war ein Warm- und Reinigungsbad. 2004 gründete sich ein Förderverein, um das verfallende Gebäude zu sanieren und einem neuen kulturellen Zweck zuzuführen. 2011 wurde dort das Kasseler Bademuseum eröffnet. Es erinnert mit Bildern und teilweise skurrilen Exponaten an die Badekultur der vergangenen 100 Jahre. Es zeigt die früheren Freibäder, Hallenbäder und privaten Bäder. Außerdem befindet sich ein Kollektiv-Café im Gebäude, das mit kulinarischen Leckerbissen und kulturellen Veranstaltungen zahlreiche Gäste anlockt. Die wunderschöne Terrasse, die schattige Wiese und das Baudenkmal bilden ein einzigartiges Ensemble.
Das alte Gemäuer braucht immer wieder Reparaturmaßnahmen, die Badeausstellung bietet stets neue Bilder. Teilnahme am Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie die Kasseler Museumsnacht am 7. Sep. 2019 wird ehrenamtlich durchgeführt, bringt aber leider nichts ein, so dass die Schulden aus der Sanierungszeit noch nicht getilgt sind.