Im Juni 2018 baute die 9. Abschlussklasse der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Göttingen den ersten „Bio-Meiler“ Göttingens. Unter Anleitung vom Klimaschutz Göttingen e.V. und der Beschäftigungsförderung Göttingen wurde der Meiler gebaut, dekoriert und der Aufbau dokumentiert. Die Wärme aus dem Biomeiler wollen wir nun nutzbar machen. Im hier beantragten Projekt „„Grünes Klassenzimmer“ und Bio-Beete …“ wollen wir diesen Schatz der Region (Biomeiler plus Grünes Klassenzimmer) vervollständigen. Als Erweiterung der schulischen Lernorte wird eine Jurte aufgebaut. Diese wird mit drei Neuerungen ausgestattet: • Durch Warmwasser aus dem Biomeiler beheizte Bänke • Einen Kranz von Hochbeeten für Gemüse • Kleine Photovoltaikanlage. Das Projekt ist Schatz der Region, weil es der Allgemeinheit dient, denn es steht vielen Schulklassen als Lernort zur Verfügung. Außerdem ist es ein Pilot, dass zur Nachahmung einlädt. Wir ordnen diesen Schatz der Region der Kategorie „Natur“ zu, weil es die biologischen Abbauprozesse sind, die die Wärme produzieren und weil eine naturnahe Lernumgebung geschaffen wird. Darüber ergeben sich viele Ansatzpunkte das Thema Erneuerbare Energien anzugehen.
Wir wollen das Preisgeld nutzen, um die Jurte zu kaufen und sie mit beheizbaren Bänken, Hochbeeten und einer kleinen Photovoltaik-Anlage auszustatten.