Das Theater der Nacht ist ein Haus für Figurentheater, Puppen- und Maskenspiel mit 119 Plätzen. Wir geben über 220 Vorstellungen im Jahr, Theater- und Puppenbau-Kurse, viele Salonveranstaltungen, Theaterfeste und Maskenumzüge bis hin zu Führungen durch das sehr besondere Haus. Es gibt ein gemütliches Theatercafé und Ausstellungen im "Drachenturm". Wir lieben Nachtgestalten, Träume, skurrile Figuren und verwunderliche Begebenheiten. Daraus werden Theaterstücke entwickelt für ein generationsübergreifendes Publikum. Die Besucher kommen schon längst nicht mehr nur aus der Region, sondern inzwischen aus dem gesamten Bundesgebiet. Hier treffen sich regelmäßig die Puppenspieler des Landes, um sich fortzubilden und auszutauschen (Figurentheaterkonferenz und Geschäftsstelle der UNIMA). Trotz des umfangreichen Betriebes erhält das Haus keine institutionelle Förderung. Nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer und den großen Förderkreis konnten wir den Betrieb bis jetzt (18 Jahre) aufrecht halten.
Wir laden am 8. September Gruppen, Vereine, Schulklassen und Einzelpersonen des Landkreises ein, am Zug der Drachen und anderer magischer Wesen teilzunehmen, denn dann eröffnen wir den "Drachenturm" des Hauses. Wir möchten mit dem Umzug Akteure unserer Region vorstellen und einen phantasievollen Austausch anregen. Jeder kann mitmachen, etwas bauen oder sich kostümieren. Wir begleiten und fördern die Teilnehmer durch Beratung, Kurse im Theater oder in der Region. Dafür richten wir den Menschen, die sich aktiv beteiligen und den Zuschauern, ein rauschendes Fest mit Musik, Theater und Tanz aus.