Im „Lebendigen Museum“ mitten in Odershausen werden in unserem über 250 Jahre alten Bauernhof traditionelle, landwirtschaftliche Arbeitsweisen und alte Handwerksberufe aus früherer Zeit gepflegt und damit vor dem Vergessen bewahrt. Einmal im Monat zum Aktionstag erwacht unser Museum zum Leben und die Ausstellung wird zur Vorstellung für unsere Besucher, einer interaktiven Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Das ermöglicht alten und jungen Gästen tiefe Einblicke in das frühere Leben "auf dem Dorfe" in der Region. Museumsstücke werden nicht nur ausgestellt wie in "Vitrinen-Museen“, sie werden aus dem Museum herausgeholt und Maschinen, Werkzeuge und Geräte in ihrer ursprünglichen Verwendung „zum Leben erweckt“, gebraucht und vorgeführt. Es wird damit also genau wie in früherer Zeit gearbeitet. Einige unserer Museumstücke besitzen ein Alter von 100 und mehr Jahren, Pflege und Erhaltung stellen die „Aktiven“ des Museumsvereines gelegentlich vor schwer lösbare Aufgaben. Alle Tätigkeiten im Museum, insbesondere auch zu den monatlichen Aktionstagen, werden mit viel Fleiß und auch körperlichen Einsatz ehrenamtlich durch Vereinsmitglieder und Helfer erfüllt.
Einen Gewinn für unseren „Schatz der Region“ würden wir für - gelegentlich auch recht kostspielige - Erhaltung unseres Museumsgutes aber auch für Investitionen im Sinne des satzungsgemäßen Museumszweckes im Interesse unserer Museumsgäste verwenden wollen.